Das weiße Etikett an der Unterseite des Relais enthält sehr nützliche Informationen, anhand derer Sie das Relais eindeutig identifizieren können.
C n(n) - T X y zz /…V Ref.nnnn |
![]() |
"C" Allgemeine Kennzeichnung für alle COMAT und RELECO Relais
Relais mit Kennzeichnung "R" sind Eisenbahnrelais. |
C n(n) - T X y zz /…V Ref.nnnn |
![]() |
Relaistypen, Grundaufbau C2 = MR-C, Standard mit 2 Wechsler und 8 pin für Rundsockel C3 = MR-C, Standard mit 3 Wechsler und 11 pin für Rundsockel C4 = MR-C, Standard mit 4 Wechsler 10 A C5 = MR-C, Leistungsrelais mit 1, 2, 3 Wechsler 16 A C7 = QR-C, Miniatur mit 2 Wechsler 10 A C9 = QR-C, Miniatur mit 4 Wechsler 5 A C10 = IR-C, Interface mit 1 Wechsler 10 A C12 = IR-C, Interface mit 2 Wechsler 5 A CSS = IR-C, Halbleiterrelais |
C n(n) - T X y zz /…V Ref.nnnn |
![]() |
Kontaktart und Spulentyp A = Standardkontakte, Wechsler T = Doppelkontakt mit erhöhter Schaltsicherheit für Signal-Stromkreise H = 1 Standardkontakt und 1 Doppelkontakt (nur Relais C7) S = Sensitiv, Spulenverbrauch 250 mW E = Sensitiv, Spulenverbrauch 500 mW N = Sensitiv, Spulenverbrauch 800 mW G = Schließer W = Wolfram-Vorlaufkontake, 1 Ag + W X = 2 Schließkontakte in Reihenschaltung M = 2 Schließkontakte in Reihenschaltung mit Blasmagnet R = Remanenz (biestable) |
C n(n) - T X y zz /…V Ref.nnnn |
![]() |
Anzahl der Kontakte 1, 2, 3 od. 4 |
C n(n) - T X y zz /…V Ref.nnnn |
![]() |
Kontaktmaterial 0 = Standardkontakte AgNi (Ausnahme sind die Relais C9) 3 = Kontakte mit 3μ Au 4 = Kontakte für sensitive Relaisspulen, flash von 0,2μ Au 5 = Kontakte mit Ag SnO2 8 = Kontakte mit 10μ Au 9 = Kontakte mit flash von 0,2μ Au KLEINSIGNAL-RELAIS - C9 und Relais mit Doppelkontakte: 1 = Kontakt mit flash von 0,2μ Au (Standard in Relais C9) 2 = Kontakt mit flash von 10μ Au |
C n(n) - T X y zz /…V Ref.nnnn |
![]() |
Spulenschutzbeschaltung D = Freilaufdiode F = Freilaufdiode und Polaritätsschutz K = Freilaufdiode > 60 V, mit Schutz bis 4 KV (nur MRC) W = Freilaufdiode und Polaritätsschutz > 60 V mit Schutz bis 4 KV (nur MRC) B = Gleichrichterbrücke für AC zur DC (bis max. 60 V) R = RC-Glied für AC (nur MRC und IRC) X = LED-Spule-Statusanzeige SONDERAUSFÜHRUNGEN: P = Lötanschlüsse für Leiterplatteneinsatz (nur MRC und QRC) E = Gehäuse für Schraubanschluss an Montageplatte (nur für Relais C7 und C10) H = Oranger Taster. Ohne Arretierung N = Schwarzer Taster. Ohne Funktion Z = Geschlossene Gehäuse transparent T = Geschlossene Gehäuse transparent (LED-Anzeige) M = Geschlossene Gehäuse transparent (LED-Anzeige + Taster) wenn Sie andere Ausführungen benötigen, bitte fragen Sie uns an. |
C n(n) - T X y zz /…V Ref.nnnn |
![]() |
Spulenspannung oder Stromangaben für die Spule AC … V, DC … V, UC … V (AC/DC) AC … A, DC … A Die Relais sind stardmässig für Spulenspannungen zwischen 6 V bis DC 220 V/AC 240 V (AC 400 V) oder UC 6 bis 48 V. lieferbar. Diese Information finden Sie auch bedruckt auf der Frontseite des Relais. Für ältere Relais finden Sie diese Information auf der Spule bestempelt. Außerdem können Sie die Spulenspannung an der Farbe der blockierbare Prüftaste erkennen (s. unten). Stromrelais sind nur Kundenspezifisch lieferbar. |
C n(n) - T X y zz /…V Ref.nnnn |
![]() |
Kundenspezifische Relais RF-Nummer Relais mit Referenznummer sind Kundenspezifische Ausführungen. Solche Relais haben besondere Eigenschaften. Werden auch Auftragsbezogen hergestellt und sind auch keine Lagerware. |
![]() |
Leistungsaufnahme der Spule. Elektrisches Anschlussbild nach DIN und fortlaufender Bezeichnung. Spulenbeschaltung. |
|
![]() |
Maximale Schaltleistung nach EN 60947 (IEC 947). Zulassungen, internationale Approbationen. |
Die RELECO Relais haben eine Handbedienung mit doppelter Funktion: prüfen und verriegeln. (drücken: Handbetätigung; ziehen: Verriegelung).
An den fünf verschiedenen Farben dieser arretierbarer Prüftaste erkennen Sie die Spulenspannung des Relais:
![]() |
Rot: 230VAC |
![]() |
Dunkelrot: Andere AC-Spannungen |
![]() |
Grau: Universalspannung UC (AC/DC) |
![]() |
Blau: 24VDC |
![]() |
Dunkelblau: Andere DC-Spannungen |
![]() |
Falls keine Verriegelungsfunktion gewünscht ist, kann man die orangefarbige Prüftaste verwenden. |
![]() |
Falls keine Handbedienung gewünscht wird, steht einen schwarzen Blindstopfen zur Verfügung. |
Wollen Sie mehr über RELECO Relais wissen? oder gleich bestellen ?
dann rufen Sie uns doch mal an!: +49 (0)7082-940000 oder senden Sie uns ein Fax: +49 (0)7082-940001, oder schreiben Sie uns ein Email an:
Anfragen an Kühn Controls… wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kühn Controls AG, Vertriebsbüro Deutschland, Gräfenhäuser Str. 14, 75305 Neuenbürg, Germany • Tel.: +49 7082 940000 • Fax: +49 7082 940001 • Kontaktformular • Anbieterkennzeichnung • Startseite.